
Celebrate Company übernimmt Atelier Rosemood
Parklane Capital hat die Celebrate Company bei der Übernahme von Atelier Rosemood beraten. Das in Frankreich ansässige Unternehmen Rosemood bietet hochwertige Fotoprodukte in Europa an. Als exklusiver Finanzberater von Celebrate unterstützte Parklane die Celebrate Shareholder sowie das Management während des gesamten Transaktionsprozesses. Im Rahmen der Transaktion werden Hélène Germain und Grégoire Monconduit, die Gründer von Rosemood, an der Celebrate Company rückbeteiligt.
Über Celebrate
Celebrate wurde 2010 gegründet und ist ein deutscher Anbieter von Fotoprodukten mit mehr als drei Millionen europäischen Kunden. Anfang 2021 investierte die Private-Equity-Gesellschaft EMZ Partners in Celebrate, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen. Das Unternehmen hat inzwischen sechs Marken unter seinem Dach, macht über 70 Mio. Euro Umsatz und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter.
Über Atelier Rosemood
Atelier Rosemood ist ein führender französischer Anbieter von Papier- und Fotoprodukten, der sich durch seine hochwertigen Fotobücher von der Konkurrenz abhebt. Im Jahr 2021 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um ~15 % auf 13,5 Mio. € steigern. Rosemood wurde 2010 gegründet und beschäftigt über 120 Mitarbeiter in Nantes und Treillieres.


Four 20 Pharma Verkauf an curaleaf
Parklane Capital hat die Gesellschafter des deutschen Cannabisunternehmens Four 20 Pharma beim erfolgreichen Mehrheitsverkauf an das weltweit größte Cannabisunternehmen Curaleaf beraten. Four 20 Pharma ist ein vollständig EU-GMP- und GDP-lizenzierter deutscher Hersteller und Großhändler von medizinischem Cannabis. Mit einem Marktanteil von ca. 10% der Eigenmarke „420 Natural“ zählt Four 20 Pharma zu den führenden deutschen Cannabisunternehmen. Parklane unterstütze die Gesellschafter während des gesamten Verkaufsprozesses als exklusiver Financial Advisor.
Boris Jordan, Executive Chairman von Curaleaf: “Durch die Partnerschaft mit Four20 Pharma wird Curaleafs europäisches Geschäft sofort eine zusätzliche kritische Masse erlangen und in einer hervorragenden Position sein, um von den sich beschleunigenden Trends auf dem europäischen Cannabismarkt zu profitieren. Diese strategische Transaktion unterstreicht unser Bestreben, der wichtigste Akteur auf dem europäischen Markt und das führende globale Cannabisunternehmen zu werden.”
Miles Worne, Präsident von Curaleaf International: “Four 20 Pharma ist eines der führenden deutschen Unternehmen mit einem Markenprodukt, das die Konsumenten lieben. Sie haben einen bedeutenden Marktanteil in Deutschland erobert, indem sie Produkte von den besten EU-GMP-zertifizierten Lieferanten auf der ganzen Welt beziehen und starke Verbindungen zu deutschen medizinischen Verbrauchern aufbauen und Blüten höchster Qualität anbieten. Als solches ist Four 20 Pharma einzigartig positioniert, um von der Umstellung Deutschlands von einem rein medizinischen zu einem legalisierten Genussmarkt zu profitieren, und wir freuen uns, mit ihrem talentierten Managementteam zusammenzuarbeiten.”
Torsten Greif, geschäftsführender Gesellschafter von Four 20 Pharma: “Wir haben uns nach möglichen Partnern umgesehen, um unseren Anspruch auf den zukünftigen deutschen und europäischen Cannabismarkt geltend zu machen, und wir wissen, dass wir mit Curaleaf den unbestrittenen Marktführer und den besten Partner gefunden haben. Von Beginn unserer Gespräche an war klar, dass sie unsere strategische Vision unterstützen und unsere Autonomie und unseren unternehmerischen Ansatz respektieren. Der volle Zugriff auf das enorme Wissen und die Fähigkeiten des Curaleaf-Teams wird unsere zukünftigen Wachstumsprojekte beschleunigen und unser Unternehmen auf die nächste Stufe heben.”
Thomas Schatton, geschäftsführender Gesellschafter von Four 20 Pharma: “Curaleaf teilt unsere Werte der Kundenorientierung und des Engagements für Produktqualität, und wir freuen uns unglaublich auf unsere gemeinsame Zukunft. Das Team von Four 20 ist begeistert, die bewährte F&E-Expertise von Curaleaf nutzen zu können, um uns dabei zu helfen, unseren medizinischen Patienten und dem vielversprechenden zukünftigen Genussmarkt für den Einsatz weiterhin die besten Qualitätsprodukte zu liefern.”
Über Four 20 Pharma
Four 20 Pharma ist ein führender, vollständig nach EU-GMP und GDP lizenzierter europäischer Hersteller und Großhändler von medizinischem Cannabis mit branchenführender Produktqualität und erstklassigem regulatorischem Know-how. Four 20 Pharma ist mit der Vision auf den deutschen Markt gekommen, eine kontinuierliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Seit der Einführung seiner Marke „420NATURAL" im Jahr 2020 hat das Unternehmen eine stabile Lieferkette aufgebaut, um seinen Patienten die bestmöglichen Cannabisprodukte zu liefern. Das Unternehmen beschäftigt 41 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Paderborn.
Über Curaleaf
Curaleaf ist einer der führenden internationalen Anbieter von Cannabisprodukten mit einem breiten Markenportfolio, umfangreichen Serviceangebot, breiter Produktauswahl und Zugänglichkeit in den Märkten für medizinische Produkte und dem Genussmarkt. In den Vereinigten Staaten ist Curaleaf derzeit in 22 Staaten mit 136 Ausgabestellen, 26 Anbaustandorten und mehr als 5.700 Mitarbeitern tätig. Curaleaf International ist das größte vertikal integrierte Cannabisunternehmen in Europa und verfügt über ein breites Liefer- und Vertriebsnetzwerk auf dem europäischen Markt, das führende Forschung und Entwicklung mit hochmodernem Anbau, Extraktion und Produktion vereint.


Delius Klasing Verkauf an Mediengruppe KLAMBT
Parklane Capital hat die Gesellschafter des Delius Klasing Verlags beim erfolgreichen Verkauf an die Mediengruppe KLAMBT beraten. Delius Klasing zählt zu den führenden Special Interest-Verlagen Europas und ist in den Segmenten Automobil, Wassersport, Fahrrad und Fußball aktiv. Parklane agierte als exklusiver Berater für Delius Klasing und unterstützte das Unternehmen während des gesamten Verkaufsprozesses mit besonderem Fokus auf die Strukturierung der Transaktion und die Vertragsverhandlungen.
Die Mediengruppe KLAMBT erweitert mit der Transaktion ihr Portfolio und steigt in den Markt der Special Interest Publikationen ein. Bestehende Printpublikationen sollen durch ein geplantes Investitionsprogramm gestärkt werden, welches gleichzeitig die digitalen Entwicklungsmöglichkeiten fördern soll. Der Delius Klasing-Verleger, Konrad Delius, wird der Mediengruppe KLAMBT künftig als Vorsitzender des neu zu gründenden Beirats beratend zur Seite stehen.
Über Delius Klasing
Die Delius Klasing Verlagsgruppe wurde im Jahr 1911 in Berlin gegründet und zählt zu den führenden Special Interest-Verlagen Europas. Mit Standorten in Bielefeld, Hamburg und München beschäftigt die Verlagsgruppe über 200 Mitarbeiter. Delius Klasing verlegt Zeitschriften und Bücher, betreibt Websites, bietet Corporate Publishing an und richtet eine Vielzahl an Segmentspezialisierten Events aus. Die Marken „YACHT“, „BOOTE“ und „BIKE“ zählen zu den bekanntesten der Verlagsgruppe.
Über die Mediengruppe KLAMBT
Die Mediengruppe KLAMBT wurde 1843 gegründet und ist einer der ältesten, noch bestehenden Publikumszeitschriftenverlage Deutschlands. Heute beschäftigt die Gruppe etwa 700 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin, Baden-Baden, Speyer und Nürnberg. Das von den Verlegern Lars und Kai Rose geführte Familienunternehmen erreicht heute mit über 50 Zeitschriften sowie 10 redaktionellen Portalen monatlich ca. 10 Millionen Leserinnen und über 25 Millionen Unique User. KLAMBT investiert kontinuierlich in eine Vielzahl an Unternehmen und hält aktuell ca. 20 Beteiligungen an digitalen Unternehmen.


Fusion von Orbit & Etribes
Parklane Capital hat die Gesellschafter des Corporate-Venture-Builders Orbit Ventures beim erfolgreichen Zusammenschluss mit der Etribes-Gruppe beraten. Orbit Ventures ist einer der führenden Corporate-Venture-Builder in Deutschland und verfügt über ein aktives Portfolio von langjährigen Kunden, darunter auch DAX-Unternehmen. Als exklusiver Financial Advisor unterstützte Parklane die Gesellschafter im Transaktionsprozess mit Fokus auf die strategische Positionierung, die Strukturierung der Transaktion und die Vertragsverhandlungen.
Die Gesellschafter Sven Külper, Johann Völkers, Christian Egli und Daniel Welberts haben im Rahmen der Transaktion signifikant in das Unternehmen reinvestiert und werden weiterhin das Management Team der Orbit Ventures bilden.
Über Orbit Ventures
Orbit Ventures wurde im Jahr 2016 von Sven Külper und Johann Völkers gegründet. Die Firma ist einer der führenden Corporate-Venture-Builder in Deutschland. Orbit Ventures hat ihren Sitz in Hamburg und beschäftigt derzeit mehr als 40 Mitarbeiter, welche zusätzlich aus einem Netzwerk von 150 erfahrenen Experten unterstützt werden. Orbit Ventures hat sich in den letzten Jahren darauf spezialisiert, gemeinsam mit Mittel- und Großunternehmen aus dem deutschsprachigen Markt profitable und hoch skalierbare Startups aufzubauen.
Über Etribes
Etribes ist eine der führenden umsetzungsorientierten Digitalberatungen Deutschlands und arbeitet für Unternehmen aus DAX und Mittelstand. Das Etribes-Team hat bereits mehr als 200 digitale Geschäftsmodelle im B2C- und B2B-Bereich entwickelt, implementiert und skaliert. Das 2015 gegründete Unternehmen beschäftigt europaweit mehr als 120 Mitarbeitende und verfügt über Standorte in Hamburg, Berlin und München.


Finc3 Verkauf an Fortress Brand
Parklane Capital hat die Gesellschafter der Hamburger Digital-Marketing-Gruppe Finc3 beim erfolgreichen Verkauf an Fortress Brand, einem führenden Full-Service Marketplace-Accelerator mit Sitz in New York City, beraten. Fortress Brand ist ein Portfoliounternehmen von Trivest Partners, einer in Florida ansässigen Private Equity Gruppe. Durch den Zusammenschluss von Finc3 und Fortress Brand entsteht eine globale Organisation, die mit Hilfe ihres einzigartigen D2C E-Commerce-Service-Portfolios in der Lage ist, Brands erfolgreich dabei zu unterstützen strategisch auf Amazon und anderen E-Commerce-Marktplätzen zu wachsen. In dem Verkaufsprozess unterstützte Parklane die Verkäufer als exklusiver Financial Advisor.
Mit dem Zusammenschluss wird Finc3 Teil der Fortress Brand Gruppe, zu der auch die in New York ansässige Kreativagentur School House gehört, die für ihre Markenstrategien und ihr dynamisches Storytelling bekannt
ist. Unterstützt durch die Partnerschaft mit Trivest Partners, einer in Florida ansässigen Private-Equity-Gruppe, sowie durch signifikantes organisches Wachstum im eigenen Kerngeschäft, plant Fortress, ihre Vision durch weitere Akquisitionen und strategische Investitionen weiter zu beschleunigen.
"E-Commerce - ob über Marktplätze, D2C-Kanäle oder im B2B-Kontext - sowie CRM werden zunehmend zu internationalen Geschäften. Deshalb arbeiten wir für die meisten Finc3-Kunden bereits international - für viele sogar auf mehreren Kontinenten", berichtet Jan Bechler, Mitgründer von Finc3. "Modernes E-Commerce muss global gedacht und regional umgesetzt werden", ergänzt Mitgründer Tim Nedden.
Die CEOs von Fortress, die Brüder Matt und Alex Beer, erklären: "This marks a monumental day in the history of Fortress. As part of our mission to continue to be a meaningful partner to our clients, we’ve taken a big step across the Atlantic Ocean to partner with the Finc3 Group to offer our brand partners full-service Amazon and digital capabilities expanding from Europe to Japan. From our humble first office to a worldwide organization, we have the deepest gratitude for our team and our clients and welcome every member of the Finc3 Group into our family of companies."
Die Finc3-Gründer Jan Bechler, Tim Nedden und Björn Sjut sowie das gesamte Management-Team bleiben an Bord und haben den Großteil ihrer Aktien gegen Anteile an Fortress Brand getauscht.
Über Finc3
Finc3 wurde 2014 gegründet und ist eine führende
europäische Online-Marketing-Agentur. Die Unternehmensgruppe bestehend aus Finc3
Commerce, Finc3 Marketing Services und BizMut Marketing ist spezialisiert auf digitales Marktplatzmarketing, CRM, Data Analytics und B2B Performance Marketing. Mit ihrem Team aus Digital-Marketing-Experten und einem
datengeriebenen Ansatz ist es Finc3 gelungen, langjährige und tiefgehende Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen. Zu den Kunden von Finc3 zählen Unternehmen wie Unilever und Bosch aber auch globale Dienstleister und einige der weltweit am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen wie Mailchimp, Asana oder Pipedrive. Mit Niederlassungen in Hamburg und Bratislava unterstützt Finc3 das Wachstum seiner multinationalen Kunden, deren Handelsvolumen auf den von Finc3 betreuten Marktplätzen eine Milliarde US-Dollar übersteigt.
Über Fortress Brand
Fortress Brand ist ein führender Full-Service Marktplatz-Accelerator, der anerkannte Marken aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Beauty and Personal Care, Health und Wellness sowie Consumer Products, beim Wachstum ihres
E-Commerce-Geschäfts über alle globalen Kanäle, einschließlich Amazon und andere
relevante E-Commerce-Marktplätze, unterstützt. Das 2012 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in New York City bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Schwesterunternehmen School House und nun Finc3 ein dynamisches Portfolio digitaler Dienstleistungen für jede Phase im Lebenszyklus ihrer Marke von Full-Service-Marktplatzmanagement, Strategie- und Kreativdienstleistungen bis hin zu 360-Grad-Performance-Marketing, Data Analytics und internationaler Strategie. Fortress wurde von Inc. als eines der 5.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Jahren 2020 und 2021 ausgezeichnet und ist verifizierter Agenturpartner von Amazon.


DevelopX Investment durch Bencis
Parklane Capital hat die Gesellschafter des Business Building und Digitaltransformations-Spezialisten DevelopX bei der Gewinnung von Bencis als neuen Gesellschafter des Unternehmens beraten. Gemeinsam mit Bencis plant DevelopX die internationale Expansion seines Geschäftes voranzutreiben.
Als exklusiver Financial Advisor unterstützte Parklane die Gesellschafter von DevelopX in dem kompetitiven Prozess mit nationalen und internationalen Finanzinvestoren und Strategen. Der Company Builder TruVenturo sowie das operative Management bleiben weiterhin signifikant am Unternehmen beteiligt und freuen sich, den Wachstumskurs gemeinsam mit Bencis fortzusetzen.
Über DevelopX
DevelopX wurde 2019 in Hamburg gegründet und beschäftigt derzeit über 190 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, Polen und Portugal. Durch die Kombination von Business Building und digitaler Beratungsexpertise mit Softwareentwicklungs- und Nearshoringkapazitäten bietet das Unternehmen ein 360° Digitalberatungsportfolio an. Zu dem breiten Kundenportfolio gehören internationale Unternehmen diverser Branchen.
Über Bencis
Bencis ist eine unabhängige Private-Equity-Investment-Gesellschaft, die Unternehmer und Managementteams bei der Verwirklichung ihrer Wachstumsziele unterstützt. Die Gesellschaft investiert vorzugsweise in Unternehmen verschiedener Branchen mit einem Betriebsergebnis von bis zu €50 Mio. und einer starken Position in ihren jeweiligen Märkten in Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Aktuell investiert Bencis in >25 Unternehmen, in denen insgesamt rund 9500 Menschen beschäftigt sind.


eccelerate Verkauf an mindcurv
Parklane Capital hat die Gesellschafter der Digitalberatungs-Boutique eccelerate beim erfolgreichen Verkauf an mindcurv, den Experten für digital Transformation und Commerce-Experience, beraten. eccelerate ist eine mehrfach ausgezeichnete europäische Digitalberatungs-Boutique mit dem Fokus auf digitalen Handel. Weiteres Transaktionsobjekt ist die Schwestergesellschaft Valearis, eine schnell wachsende Transaction Services-Beratung mit Fokus auf Commercial und Tech Due Diligence-Prozesse im digitalen Umfeld. In dem Verkaufsprozess unterstützte Parklane die Verkäufer als exklusiver Financial Advisor.
„Wir freuen uns sehr, dass wir als Teil der mindcurv-Gruppe ab sofort unsere Kunden noch internationaler und über unsere bisherigen Beratungs- und Due-Diligence-Dienstleistungen hinaus begleiten können. Durch die tiefe Expertise von mindcurv im Aufbau und Betrieb von zukunftssicheren digitalen Lösungen und Services können wir nun unser Beratungsangebot holistischer auf die vollständige Digitalisierung der Customer Journey ausdehnen“, sagt Lennard Grewe, Managing Director bei eccelerate und Valearis. mindcurv CEO, Amjad Liaquat, berichtet „Seit unserer Gründung im Jahr 2011 haben wir uns darauf konzentriert, unseren Kunden alles zu bieten, was sie für einen langfristigen Geschäftserfolg benötigen - vom ersten Treffen bis zum Projektabschluss und während der gesamten Partnerschaft mit ihnen. Unsere Teams stehen an der Spitze der technologischen Innovation und des Handels, und unsere jüngsten Akquisitionen erweitern diese Expertise in einer Zeit, in der Unternehmen Partner brauchen, denen sie vertrauen können, um schnell und effektiv optimale 360°-Kundenerlebnisse zu liefern“.
Über eccelerate GmbH
eccelerate ist eine Digitalberatungs-Boutique, die mit ihrem Fokus auf digitalen Handel nachhaltiges Wachstum in mittelständischen und internationalen Unternehmen fördert. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München sowie ein weiteres Büro in Frankfurt. Es beschäftigt mehr als 30 Berater und Digital-Spezialisten. eccelerate entwickelt maßgeschneiderte Strategien und Konzepte für digitale Geschäftsmodelle und Wachstumsstrategien und unterstützt seine Kunden bei der Definition und Umsetzung von digitalen Wachstums-/Wertschöpfungs- und Transformations-Agendas. In den letzten Jahren hat sich eccelerate vor allem im DACH- und europäischen Markt eine hohe Reputation aufgebaut und wurde mehrfach mit dem “Die besten Berater Deutschlands”-Award von BrandEins & Statista sowie dem “Best of Consulting”-Award der Wirtschaftswoche ausgezeichnet.
Über Valearis GmbH
Valearis ist eine auf Commercial-, Digital- und IT Due Diligence fokussierte Beratung, die strategische und Private Equity Investoren bei der Bewertung von Unternehmen unterstützt. Valearis ist spezialisiert auf Zielunternehmen mit einer Bewertung zwischen €50 Mio. und €500 Mio. und zählt eine Vielzahl renommierter Mid-Cap Private Equity Häuser zum Kundenkreis. Das Team begleitet Kunden von der Outside-In Analyse bis zur Commercial-, Digital und IT Due Diligence – sowohl auf Käufer- wie auch auf Verkäuferseite.
Über mindcurv
mindcurv, ein Portfoliounternehmen von GENUI und Primepulse, entwickelt digitale Lösungen, die sich revolutionär auf Unternehmen, Prozesse und User Experiences auswirken. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet, hat seinen Stammsitz in Essen und 10 verschiedene deutsche und weitere internationale Standorte, an denen insgesamt 520 Mitarbeiter beschäftigt sind. mindcurv schafft digitale Kundenerlebnisse mittels moderner Technologien, Cloud-Infrastrukturen und Prozessen, damit Unternehmen schneller auf Chancen, Veränderungen und Herausforderungen des Marktes reagieren können. mindcurv ist zertifiziertes Mitglied der globalen MACH Alliance und Partner moderner Technologie- und Public Cloud Anbieter.


adzLocal Verkauf an PINOVA Capital
Zusammenfassung
Parklane Capital hat die Gesellschafter des Mar-Tech Spezialisten adzLocal beim erfolgreichen Exit an PINOVA Capital beraten. adzLocal ist der führende Marketing-as-a-Service Anbieter für KMUs in Deutschland. Die Firma verzeichnet seit vielen Jahren ein starkes Wachstum, ist hochprofitabel und betreut aktuell über 2.000 Kunden. Als exklusiver Financial Advisor unterstützte Parklane die Gesellschafter von adzLocal in dem kompetitiven Verkaufsprozess. Besonderer Fokus lag auf der Erstellung des Business Plans, der strategischen Positionierung, der Strukturierung der Transaktion und den Vertragsverhandlungen mit nationalen und internationalen Finanzinvestoren und Strategen. Der Gründer Dietrich Wedegärtner, die Investoren und das Management haben sich im Rahmen der Transaktion am Unternehmen rückbeteiligt und freuen sich, den erfolgreichen Wachstumskurs der adzLocal zusammen mit PINOVA fortzusetzen.
Über adzLocal GmbH
adzLocal wurde 2009 von Dietrich Wedegärtner gegründet und beschäftigt derzeit über 40 Mitarbeiter am Standort Hamburg. adzLocal unterstützt über 2.000 hyperlokale Klein- und Kleinstunternehmen bei der Neukundengewinnung mittels eines Online-Marketing-Mixes bestehend aus Google AdWords-Kampagnen, kontakt-optimierten Landingpages und Kontakt-Tracking. Der umfangreiche proprietäre Software-Stack ermöglicht adzLocal, seinen Kunden effektives Online-Marketing zur Gewinnung von attraktiven Neukunden zu vorhersehbaren und niedrigen Kosten bereits ab einem monatlichen Werbebudget von €300 anzubieten.
Über PINOVA Capital
PINOVA Capital ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft, die in stark wachsende Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum investiert. PINOVA Capital fokussiert sich auf mittelständische Unternehmen mit Umsätzen zwischen €10 Mio. und €75 Mio. in den Bereichen Industrial Technology und Information Technology, die sich durch deutliche Wachstumspotenziale, nachhaltige Wettbewerbsvorteile und eine starke Marktposition in ihrer Nische auszeichnen.


Sovendus Verkauf an Paragon Partners
Zusammenfassung
Parklane Capital hat die Sovendus-Gründer Oliver Stoll und Michael Kofluk bei ihrem Verkauf und einer signifikanten Reinvestition in Sovendus neben dem neuen Mehrheitseigentümer Paragon Partners beraten. Bregal Unternehmerkapital realisiert sein Investment, nachdem es das Unternehmen seit 2016 unterstützt hat. Für Parklane Capital ist die fortgesetzte Arbeit für die Gründer ein Beweis für die hervorragende Beziehung über viele Jahre, nachdem sie sie beim ersten Deal mit Bregal und anschließend bei verschiedenen Add-on-Akquisitionen beraten haben.
Über Sovendus
Sovendus ist der führende Anbieter von Tools zur Online-Vermarktung von Checkout-Seiten in Europa mit über 1.200 Partnern. Das Kernprodukt Sovendus SALES verbindet Shops über das geschlossene Gutschein-Netzwerk von Sovendus und generiert so Reichweite, Neukunden und Transaktionen. Sovendus SELECT ermöglicht seinen Partnern, Direkterlöse durch die Vermarktung von Vorteilsangeboten auf ihrer Checkout-Seite zu erzielen. Die Generierung hochwertiger Newsletter-Abonnenten und Vermarktung im Sovendus-Newsletter-Verteiler runden das Marketing-Portfolio ab. Sovendus wurde 2008 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt heute ca.120 Mitarbeiter.
Über Paragon Partners
Paragon ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft und investiert seit Gründung 2004 in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Paragon arbeitet mit seinen Portfoliounternehmen eng zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu sichern und operative Prozesse zu verbessern. Das Beteiligungs-Portfolio erstreckt sich über verschiedene Branchen und umfasst aktuell 14 Unternehmen. Paragon sitzt in München und verwaltet aktuell €1,2 Mrd. Eigenkapital.
